6 entries.
Habe heute mit meiner Frau das Windjammer- Museum besucht. Wir sind an allem Maritimen/ Kulturellem interessiert und waren begeistert:
Das Gebäude, die Einrichtung und die Gliederung und Vielfalt der Objekte einzigartig: Kapitänsbilder, Dioramen, Vollmodelle und Halbmodelle- gespiegelt.
Mich würde noch interessieren, wie dieses großartige Museum aufgebaut und betrieben
wird.
Weiterhin viel Erfolg und mehr Besucher
Wolfgang Dethloff
Good morning from Scotland!
I have not yet visited this museum as I only ‘discovered’ it on Facebook a few moments ago! However, having family connections with Hamburg, my interest in sailing ships has been with me since I was nine years old! I look forward to visiting the museum when I next visit Germany. In the meantime, I wish the museum good fortune for now and the future!
Wir haben gestern einen Abstecher nach Zingst gemacht.Auf dem Weg dorthin sahen wir am Ortseingang von Barth einen Hinweis auf das Windjammermuseum.Also,nichts wie hin.Wir wurden sehr nett empfangen.Dieses Museum ist ein wirkliches Kleinod.
Ein wunderbares Haus, ein Geheimtipp in der ansonsten so nüchternen und überkuratierten Museumslandschaft. Man weiß eigentlich nicht, ob man sich einen größeren Bekanntheitsgrad wünschen soll oder eine Fortsetzung des maritimen Dornröschenschlafs. Auf jeden Fall eine Empfehlung, ganz herzlichen Dank!
Nachdem mir durch Mundpropaganda der unbedingte Besuch dieser einzigartigen Sammlung nahe gelegt wurde, sind wir auch bei erst passender Gelegenheit am Samstag dort gewesen. Anfahrt und Parkmöglichkeiten sind bestens. Ich habe schon viele derartige Gemälde gesehen, aber eine solche Vielfalt sucht ihres Gleichen. Darüber hinaus ist auch die Präsentation und die Gestaltung der Räume im gesamten Haus hervorragend gemacht. Bei angenehmen Gesprächen mit dem Museumsbetreiber kann man stilvoll Kaffee und ein gutes Stück Kuchen genießen. Fazit : Daumen hoch ! Super !
Wir konnten unsere Begeisterung und Anerkennung während des Besuchs dieses musealen Kleinods am 06.06.2018 kaum verbergen. Der unerwartet große Umfang der Sammlung an Kapitänsbildern/Dioramen und die liebevoll gestalteten Ausstellungsräume sind einzigartig. Ein Verlust für jeden Liebhaber der Windjammer-Ära und der Schiffsmalerei, der dort nicht rein schaut.
Dietmar Simon (Stralsund), auch im Namen der Seniorengruppe der ehem. Volkswerft/Direktorat E