Entspannung im historischen Ambiente – das Café mit Douzette-Stube

Café
Café und Veranstaltungsraum

Entdecken, Entspannen und Genießen: Gestalten Sie Ihren Aufenthalt, wie es Ihnen gefällt!

Das historisch, im Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts, eingerichtete Café ist der ideale Ausgangspunkt die historische Villa kennenzulernen und einen Einstieg in die vielfältige Themenwelt des Museums zu finden. Aber auch für Ihr leibliches Wohl wird hier gesorgt:

Ob leckere, heiße Bio-Trinkschokolade, frischen Café Crema, Teekreationen, Kaltgetränke und dazu leckeres Gebäck oder Kuchen: Wir erfüllen in den Räumen des Cafés und in unserem Garten gern Ihre Wünsche. Ob nur ein kurzer Zwischenstopp, oder in Kombination mit einem Museumsbesuch, oder aber eine speziell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Feier: Vieles ist machbar im Windjammer-Museum und gern entwickeln wir mit Ihnen zusammen ein passgenaues Angebot.

Beachten Sie bitte, dass wir während der Winter-Öffnungszeiten Kuchen nur auf Vorbestellung servieren. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Wünsche!

Unsere aktuellen Angebote

Aus unserer Karte

Die Douzette-Stube, eine gemütliche Zeitreise durch die Barther Geschichte

Douzette-Stube
Douzette-Stube

Der als “Mondscheinmaler” bekannte Maler Louis Douzette, setzte Stadt und Region ab der Mitte des 19. Jahrhunderts ein künstlerisches Denkmal. Kaum ein anderer Künstler, hat das Leben und die Landschaft der damaligen Zeit so ausdrucksstark und romantisch eingefangen und auf die Leinwand gebracht, wie der Barther Ehrenbürger und Kunstprofessor, der 1924 auf dem Barther Friedhof seine letzte Ruhe fand.

In der Douzette-Stube begegnen Ihnen Gemälde des Künstlers, aber auch Stadtansichten anderer Künstler aus der Zeit vom 19. und 20. Jahrhundert. Sie finden in diesem Raum, der ganz der Stadtgeschichte und Barther Künstlern gewidmet ist, aber auch Chroniken und Bildbände, mit deren Hilfe Sie sich noch besser mit der spannenden Geschichte der Stadt vertraut machen können.

Genug Raum, auch für größere Gruppen

Im Garten
Im Garten

Insgesamt verfügt das Windjammer-Museum über 27 Sitzplätze im Cafè, die aber auf bis zu 40 erweitert werden können. Genug Raum, auch für Gesellschaften und Reisegruppen, mit anspruchsvolleren Wünschen.

An warmen Tagen servieren wir Ihnen Ihre Speisen und Getränke auch gern im weitläufigen und parkähnlichen Außengelände. Dort stehen unter schattigen Bäumen Tische und Stühle zusätzlich für weit mehr als 30 Gäste zur Verfügung.

Wann kommen Sie? Gern unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres Besuches. Kontakt: 038231-400140.

Für alle, die das Haus und Gelände ohne Museumsbesuch kennenlernen möchten: Ein Aufenthalt im Café ist selbstverständlich nicht an einem Museumsrundgang gebunden und daher vom Museumseintritt befreit.